Der GR221 führt uns durch die Sierra de Tramuntana mit einer Länge von 90 km. Seit 2011 gehört er zum UNESCO-Weltkulturerbe. Er ist bekannt für seine jahrhundertealten Steinmauern, Olivenbäume und Steineichen, die die Landschaft charakterisieren. Die Serra de Tramuntana verfügt über ein ausgedehntes Wegenetz. Einige Wanderwege verlaufen entlang der alten Verbindungswege zwischen den Orten. Sie stammen aus der arabischen Zeit (vor 1000 Jahren) und sind teilweise mit Stein gepflastert. Andere folgen den Holzkohlenwagenpfaden und alten Maultierpfaden zu abgelegenen Farmen oder Wachtürmen. Der GR221 oder „Pedra en Sec – Route der Trockenmauern“ führt über mehr als 160 km alte Kopfsteinpflasterstraßen, die früher Dörfer und Grundstücke am Berg miteinander verbanden.
Bei der individuelle Trekkingtour von Andratx bis nach Pollensa kannst du ziwischen 2 Unterkunftsvarianten wählen. Bei der Standart Variante Mallorca Activities übernachtest du meistens in Berghütten in Mehrbettzimmern. Die Hütten/Refugios sind alle sehr sauber und man schläft in Stockbetten. Bei 3 Unterkünften (Estellencs, Valldemossa und Kloster Lluc schlaft ihr jeweils in DZ Standart.